• Login für registrierte Bewerber*innen
Karriere beim LVR LVR Qualität für Menschen
  • Start
  • LVR als Arbeitgeber

    zur Seite LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile
  • Ihr Einstieg

    zur Seite Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
    • Duales Studium
    • Berufliche Ausbildungen
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste
  • Unsere Arbeitswelten

    zur Seite Unsere Arbeitswelten
    • Medizin
    • Therapie
    • Pflege
    • Pädagogik
    • Verwaltung
    • Medien & Kommunikation
    • IT und Digitales
    • Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Hauswirtschaft & Handwerk
    • Kultur und Wissenschaft
  • Einfach bewerben
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Unsere Arbeitswelten
  • Verwaltung

Arbeiten in der Verwaltung

Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil der Verwaltung.

  • Arbeitswelt Verwaltung
  • Unsere Berufsbilder
  • Ihre Vorteile
  • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
  • Stellenangebote in der Verwaltung

Arbeitswelt Verwaltung

Verwaltung soll kein Selbstzweck, sondern eine Hilfestellung, eine Erleichterung sein. Beim LVR ist sie genau das: Für Ihre Kolleg*innen in den LVR-Kliniken, -Museen, -Förderschulen, -Heilpädagogischen Hilfen und selbstverständlich für die 9,8 Mio. Bürger*innen im Rheinland. Als Mitarbeiter*in der Verwaltung organisieren und betreuen Sie finanzielle, personelle und sachliche Ressourcen beim größten Leistungsträger für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Damit schaffen Sie die Rahmenbedingungen zur Verwirklichung einer vielfältigen und inklusiven Gesellschaft. Die zahlreichen Dienststellen verteilt im gesamten Rheinland ermöglichen Ihnen darüber hinaus einen wohnortnahen Einsatz.

Unsere Berufsbilder

 „Eine Basis zur Gestaltung ist gute Verwaltung.“ –  dieser Leitgedanke prägt unsere Arbeit mit und für Menschen, füllt sie mit Sinn und motiviert uns täglich. Denn so vielfältig wie unsere Standorte und Dienstleistungen für die Menschen im Rheinland sind, so abwechslungsreich sind auch Ihre Aufgaben. Dabei begegnen wir uns im Team stets mit Respekt und Wertschätzung. Wir freuen uns, Ihre Talente zu fördern und Sie bei der Entfaltung Ihrer individuellen beruflichen und persönlichen Interessen in unserer Verwaltung zu unterstützen. Bringen Sie sich ein, seien Sie kreativ, denken Sie innovativ – als einer der größten Arbeitgeber im Rheinland haben Sie bei uns auch die volle Bandbreite der Möglichkeiten.

  • Einsatzmöglichkeiten unabhängig vom Ausbildungsabschluss

    Wir freuen uns über Ihr Engagement und Pflichtbewusstsein – unabhängig vom Ausbildungsabschluss. Sie können beispielsweise im Telefondienst oder am Pforten- und Empfangsdienst der LVR-Kliniken eingesetzt werden. Dabei sind Sie die Person, die unsere Besucher*innen, Kolleg*innen und Kund*innen nicht nur freundlich begrüßt, sondern auch verabschiedet. Sie unterstützen zudem Besucher*innen ebenso wie Ihre Kolleg*innen in der Einrichtung bzw. Dienststelle. Ihr souveränes Auftreten in Kombination mit Ihrer kommunikativen und verantwortungsbewussten Art zeichnen Sie dabei aus.

    Eine Auswahl Ihrer Aufgaben in den Pforten und im persönlichen und telefonischen Empfangsdienst des LVR

    • Besucher*innen begrüßen, informieren und unterstützen
    • Unterstützung von Mitarbeitenden

    Zu den Stellen

  • Einsatzmöglichkeiten für Menschen mit Ausbildungsabschluss

    In der facettenreichen Ausbildungslandschaft sind die Einsatzmöglichkeiten für Menschen mit Ausbildungsabschluss vielfältig. Haben Sie eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, der Verwaltung oder alternativ den Verwaltungslehrgang I abgeschlossen? Damit stehen Ihnen viele Wege in die Verwaltung des LVR offen, zum Beispiel am Standort Köln-Deutz, den LVR-Museen und -Kultureinrichtungen, den LVR-Kliniken, im LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen oder den LVR-Schulen. Auch Beamt*innen im mittleren Dienst (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) finden beim LVR die passende Stelle. Die LVR-Dezernate sind fachlich und thematisch breit aufgestellt, sodass wir für jedes Talent, von Kommunikationsexpert*innen bis zu Zahlenjongleur*innen, den passenden Arbeitsbereich parat haben. Angefangen bei der Jugend- oder Sozialhilfe über die Beihilfe bis hin zu Entgeltservice, Buchhaltung und Registratur decken die Stellen ein breites Feld ab.

    Ihre Aufgaben im allgemeinen Verwaltungsbereich

    • Allgemeine Büroarbeiten in der Verwaltung
    • Unterstützung bei Fachaufgaben

    Ihre Aufgaben im Sekretariat

    • Unterstützung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen
    • Termine organisieren sowie vor- und nachbereiten
    • Korrespondenzen bearbeiten und den Überblick über eingehende Post und Telefonate behalten
    • Dokumente und Unterlagen mit den MS-Office-Programmen erstellen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)

    Zu den Stellen

  • Einsatzmöglichkeiten für Menschen mit Bachelor oder Fachhochschulabschluss

    Sie bringen einen Bachelor oder ein Fachhochschulabschluss der Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften mit? Dank Ihrer themenspezifischen Kenntnisse und Ihrem Organisationstalent können Sie vielseitig in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer LVR-Verwaltung eingesetzt werden. Sie können aber auch mit einem anderen Studienabschluss für Positionen bei uns geeignet sein – beispielsweise Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Rehabilitationswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Psychologie. Auch als verbeamtete Person mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) sind Sie bei uns willkommen.

    Ihre Aufgabenbereiche richten sich nach Ihrer fachlichen Qualifizierung. Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wartet auf Ihre Kompetenzen: Die Leistungserbringung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit (drohender) Behinderung sowie für Opfer von Gewalttaten, Opfer und Hinterbliebene des Zweiten Weltkriegs sowie Menschen, die durch eine Impfung geschädigt wurden. Als Fallmanager*in können Sie Ihre Klient*innen umfassend beraten und dafür sorgen, dass deren individueller Teilhabebedarf ermittelt und sichergestellt wird. Auch Tätigkeiten mit Schwerpunkt Personal und Organisation, Haushalt und Finanzen, Beamten- sowie Zusatzversorgung, Beihilfen und im kulturellen Bereich stehen Ihnen offen. Suchen Sie nach noch mehr Verantwortung? Bewerben Sie sich auch als Führungskraft oder Teamleiter*in im LVR!

    Ihre Aufgaben im Verwaltungsbereich

    • komplexe rechtliche oder betriebswirtschaftliche Sachverhalte bearbeiten
    • Kund*innen individuell beraten und unterstützen

    Zu den Stellen

  • Einsatzmöglichkeiten für Menschen mit Master oder Universitätsdiplom bzw. 2. juristischer Staatsprüfung

    Sie sind nicht nur Expert*in Ihres Fachs, sondern verfügen über ausgeprägte soziale Fähigkeiten, einen Sinn für Gerechtigkeit und arbeiten lösungsorientiert? Dann sind die komplexen Fachaufgaben in der Verwaltung unserer Dienststellen und Einrichtungen wie für Sie gemacht. Als Fachspezialist*in und Führungsperson fallen in der Regel betriebswirtschaftliche oder sozialwissenschaftliche Aufgaben in Ihren Einsatzbereich. Auch juristische Expertise ist bei uns oft gefragt und gern gesehen!

    Ihre Aufgaben

    • Übernahme, Auswertung und Analyse besonders komplexer und schwieriger Sachverhalte
    • Leitung von größeren Teams oder Abteilungen/Fachbereichen
    • Vertretung des Bereichs nach außen und Verhandlung maßgeblicher Themen

    Zu den Stellen

Brittas Weg beim LVR

„Meine Aufgaben hier beim LVR sind sehr vielseitig. Eigenständiges Arbeiten, Durchsetzungsvermögen und Fingerspitzengefühl sind dabei sehr wichtig und machen diesen Job für mich aus. Generell sind für mich im Arbeitsleben die Vielfältigkeit der Kolleginnen und Kollegen sowie das gute Miteinander sehr wichtig. Dass ich genau das im LVR finde, ist für mich erfüllend.“

Britta v. S. (52), Vorzimmer Landesrätin Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen

Ihre Vorteile in der Verwaltung

Gemeinsam sind wir die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft – das ist nur durch die Kompetenz und das Engagement unserer Mitarbeitenden möglich. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist. Gerne bieten wir Ihnen zahlreiche Vorteile, fördern Ihre Stärken und gestalten unsere Zusammenarbeit mit ehrlichem Interesse an Ihren individuellen Bedürfnissen.

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Ihr Arbeitsplatz bei uns ist in der Regel unbefristet und Ihr Gehalt tariflich bzw. gesetzlich definiert. Damit unterstützen wir Ihre langfristige Planungssicherheit.

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

    Wir wollen gemeinsam mit Ihnen wachsen und bieten aufgaben- und anforderungsgerechte Möglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Dabei überprüfen wir unsere Fort- und Weiterbildungsangebote regelmäßig und passen sie bei Bedarf an – auch auf Ihre Initiative hin!

  • Langfristige, vielseitige Perspektiven

    Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen individuelle Ziele und unterstützen Sie in regelmäßigen Gesprächen mit Ihren Vorgesetzten dabei, diese Ziele zu erreichen.

  • Kommunikation auf Augenhöhe

    Unabhängig von Hierarchien begegnen wir uns mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Wir suchen und ermöglichen Dialog und Wissenstransfer in allen unseren Arbeitsbereichen. Dabei nehmen wir Sie gerne mit in diesen spannenden Austausch.

  • Privatleben und Beruf

    Uns ist bewusst, dass Sie auch außerhalb Ihrer Arbeit Interessen nachgehen und Verantwortung tragen. Wo es möglich ist, bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Option, im Homeoffice zu arbeiten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne mit lebensphasenorientierten Beratungsangeboten. Je nach Standort bieten wir Ihnen außerdem Betreuungsangebote in betriebsnahen Kindertagesstätten.

Alle Arbeitgeberleistungen entdecken

Ihre Entwicklungsmöglichkeiten in der Verwaltung

Sie wollen sich persönlich und beruflich stetig weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie gern dabei und begleiten Sie mit fachlicher Expertise und Ihren Talenten im Blick auf Ihrem individuellen Weg. Ihre Personalentwicklung erfolgt dabei in enger Zusammenarbeit mit unserem LVR-Institut für Training, Beratung und Entwicklung, umfasst aber auch externe Angebote.

  • LVR-Institut für Training, Beratung und Entwicklung

    Aufgabe und Auftrag des Instituts ist die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen. Dazu bietet es ein jährlich wechselndes Programm mit immer neuen Themen und Angeboten, um den aktuellen Bedürfnissen und Erfordernissen der Arbeitswelt gerecht zu werden.

    Das bietet Ihnen unser Institut:

    • Beratung und Unterstützung
    • Coachings und Mediation
    • Planung und Begleitung von Hospitationen
    • Konzipierung und Organisation von Seminaren, Workshops und Trainings zu wechselnden Themen wie bspw. Moderation und Rhetorik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Gesundheit und Inklusion
  • Verwaltungslehrgänge

    In Kooperation mit dem Rheinischen Studieninstitut fördern wir Ihre Weiterentwicklung durch Teilnahme an verschiedenen Verwaltungslehrgängen, wie einem mehrwöchigen Lehrgang für die Aneignung von Verwaltungsgrundkenntnissen und weitere Verwaltungslehrgänge.

  • Interne Stellenwechsel

    Wir wollen Sie wachsen sehen! Die Strategie zur konsequenten Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden hört nicht mit Ihrer ersten Stelle im LVR auf. Wir bieten Ihnen neue Möglichkeiten, wenn Sie nach neuen Herausforderungen suchen. Wenn Sie das Gefühl haben, sich beruflich neu orientieren zu wollen, bieten wir Ihnen gern die Chance, auch innerhalb des LVR eine geeignete, neue Position zu besetzen oder an einen unserer vielen anderen Standorte zu wechseln.

  • Qualifizierung für den höheren Dienst

    Wir bieten Ihnen, sofern Sie sich durch Ihre Berufsabschlüsse und Qualifikationen dafür eignen, verschiedene Möglichkeiten, alle Voraussetzungen für höhere Laufbahngruppen zu erwerben. Dazu nehmen Sie beispielsweise an modularen Qualifizierungen für den höheren Dienst teil. Diese Möglichkeit bieten wir nicht nur verbeamteten Kolleg*innen, sondern auch unseren tariflich beschäftigten Mitarbeitenden. 

  • Expert*innenkarriere

    Als Meister*in Ihres Fachs wollen Sie über sich hinauswachsen, dabei aber den Fokus nicht auf Führungstätigkeiten legen? Mit der Expert*innenkarriere im LVR ist genau das möglich! Wir fördern Ihre persönliche Weiterentwicklung und ermöglichen Ihnen ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld - auch ohne Leitungsfunktion.

Ausbildung in der Verwaltung beim LVR

Der Landschaftsverband Rheinland bietet als Kommunalverband Ausbildungen in mehr als 30 Ausbildungsberufen an – und auch als Praxispartner während eines dualen Studiums ist auf uns immer Verlass. Informieren Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über die Ausbildungen als Verwaltungsfachwirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r sowie das duale Studium in der Verwaltung des LVR.

Ausbildungen beim LVR

Aktuelle Stellenangebote in der Verwaltung

  • Projektmitarbeiterin /Projektmitarbeiter (m/w/d)

    • Standort: Köln
    • Vergütung: E10 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Befristet
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Qualitäts- und Klinische Risikomanagement

    • Standort: Essen
    • Vergütung: k.A.
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
  • Prüferin / Prüfer mit Koordinationsaufgaben (m/w/d)

    • Standort: Köln
    • Vergütung: E13 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
zum Stellenmarkt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ihr Einstieg

    Sie suchen spannende Ausbildungsmöglichkeiten, einen vielversprechenden beruflichen Einstieg oder neue Herausforderungen als Berufserfahrene*r oder Quereinsteiger*in bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber? Entdecken Sie Einstiegsmöglichkeiten bei uns, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen.

    Einstiegsmöglichkeiten
  • Unsere Arbeitswelten

    Medizin, Therapie, Pflege, Pädagogik, Verwaltung, Medien und Kommunikation, IT und Digitales, Ingenieurwesen, Architektur und Technik, Hauswirtschaft und Handwerk, Kultur und Wissenschaft – wir beschäftigen, entwickeln und fördern ein breitgefächertes Spektrum an Kompetenzen.

    Vielfalt entdecken
  • Ihre Bewerbung

    Wir wollen Ihre Bewerbung schnell bearbeiten und es Ihnen dabei so leicht wie möglich machen. Wir haben alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und dem transparenten Bewerbungsprozess für Sie zusammengefasst. Übrigens: Auf jeder Stellenanzeige finden Sie den Kontakt zu Ihrer Ansprechperson.

    Bewerbungshinweise
  • kununu
  • xing
  • instagram
  • linkedin
  • facebook
  • twitter
Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil von uns.
  • Der LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR?
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile beim LVR
  • Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende beim LVR
    • Berufserfahrene beim LVR
    • Duales Studium beim LVR
    • Ausbildung beim LVR
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste beim LVR
  • Vielseitig, sozial, sinnstiftend
    • Arbeiten im Bereich Medizin
    • Arbeiten in der Therapie
    • Arbeiten in der Pflege
    • Arbeiten in der Pädagogik
    • Arbeiten in der Verwaltung
    • Arbeiten im Bereich Medien & Kommunikation
    • Arbeiten im Bereich IT und Digitales
    • Arbeiten im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Arbeiten im Bereich Hauswirtschaft & Handwerk
    • Arbeiten im Bereich Kultur und Wissenschaft
  • Bewerben leicht gemacht
© 2023 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Login für registrierte Bewerber*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • LVR.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo

Erfassung der Aktivitäten auf der Webseite während Ihres Besuch, zur Verbesserung unserer Angebote.

Anbieter:Matomo
Cookiename:_pk_id
Datenschutzlink:/datenschutz
Host:https://webanalytics.lvr.de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum