• Login für registrierte Bewerber*innen
Karriere beim LVR LVR Qualität für Menschen
  • Start
  • LVR als Arbeitgeber

    zur Seite LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile
  • Ihr Einstieg

    zur Seite Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
    • Duales Studium
    • Berufliche Ausbildungen
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste
  • Unsere Arbeitswelten

    zur Seite Unsere Arbeitswelten
    • Medizin
    • Therapie
    • Pflege
    • Pädagogik
    • Verwaltung
    • Medien & Kommunikation
    • IT und Digitales
    • Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Hauswirtschaft & Handwerk
    • Kultur und Wissenschaft
  • Einfach bewerben
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Einfach bewerben

Bewerben leicht gemacht

  • Unser Bewerbungsprozess
  • FAQ
  • Unser Onboarding-Prozess
  • Ihr Kontakt

Unser Bewerbungsprozess

Im  LVR-Stellenmarkt können Sie mit der Filterfunktion gezielt Stellen finden, die zu Ihren Qualifikationen und Interessen passen. Jede Stellenausschreibung beim LVR bietet Ihnen die komfortable Möglichkeit, Ihre Bewerbung direkt über ein zugehöriges Formular einzureichen.

Melden Sie sich dazu bequem mit einem Ihrer Social-Media-Accounts an oder pflegen Sie Ihre Kontaktdaten selbst ein. Anschließend können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und einfach hochladen. So erreicht Ihre Bewerbung direkt die richtige Ansprechperson, die Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess begleitet und gerne all Ihre Fragen beantwortet.

  • Ihre Bewerbung

    Wir bieten grundsätzlich ein Online-Bewerbungsverfahren an. Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie in jedem Falle eine Eingangsbestätigung und wissen so, dass Ihre Unterlagen bei uns angekommen sind.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es momentan zu unterschiedlichen Bewerbungsabläufen kommt. Es findet aktuell eine Umstellung der Bewerbungssysteme statt. In den Stellenausschreibungen ist stets der jeweils gültige Bewerbungsweg hinterlegt, sodass Sie unmittelbar auf die richtige Plattform weitergeleitet werden.

     

  • Prüfung und Einladung

    Nach Erhalt Ihrer Bewerbung durchlaufen Ihre Unterlagen bei uns einen internen fachlichen Prüfungsprozess. Sollten Sie die Anforderungen erfüllen, die sich aus unserem Stellenprofil ergeben, erhalten Sie von Ihrer persönlichen Ansprechperson eine Einladung für ein Kennenlernen.

  • Vorstellungsgespräch

    Das Vorstellungsgespräch dient in erster Linie dazu, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und herausfinden, ob Sie zu der Stelle passen. Darüber hinaus beantworten wir gern Ihre Fragen zu der Position. Alle relevanten Informationen zum Vorstellungsgespräch finden Sie in Ihrem Einladungsschreiben.

  • Hospitation (stellen- und standortbezogen)

    In unseren Kliniken und im Verbund Heilpädagogischer Hilfen besteht die Möglichkeit, den Arbeitsbereich im Rahmen einer Hospitation vorab kennenzulernen.

  • Feedback

    Wir informieren Sie laufend über den aktuellen Stand im Verfahren. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Anschließend bewerten wir Ihre Bewerbung und treffen eine Entscheidung über den weiteren Verlauf.

  • Zu-/Absage

    Über den Verlauf des Auswahlverfahrens werden Sie im Vorstellungsgespräch informiert. Nach unserer finalen Entscheidung erhalten Sie die Zu- oder Absage.

Bewerbung beim LVR

  • Welche Dokumente sollte meine Bewerbung enthalten?

    Um Ihre Bewerbung schnell bearbeiten zu können, benötigen wir

    • ein Anschreiben,
    • Ihren Lebenslauf,
    • Abschlusszeugnisse (letzte aktuelle Schul-, Ausbildungs- und/oder Studienzeugnisse)
    • sowie ein aktuelles Arbeitszeugnis/eine aktuelle dienstliche Beurteilung.

    Bei ausländischen Studienabschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die zuständige Anerkennungsstelle (in der Regel durch die ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen).

    Je nach Position können auch weitere Zertifikate sinnvoll sein. Im Sinne der Chancengleichheit bitten wir Sie um deutschsprachige Unterlagen bzw. um eine Übersetzung Ihrer Unterlagen.

  • Wer kann meine privaten Daten einsehen?

    Wenn Sie sich auf eine Stelle beim LVR bewerben, erhalten die dafür zuständigen Fachverantwortlichen und Recruiter*innen sowie die zuständigen Personalvertretungen Einblick in Ihre Daten. Außer diesen Personen können nur Sie selbst auf Ihre Daten zugreifen und diese verändern, ergänzen oder löschen.

  • Wo kann ich mich über den aktuellen Stand meiner Bewerbung informieren?

    Loggen Sie sich in unserem Bewerbenden-Management-System ein. Dort können Sie sehen, ob Ihre Bewerbung noch in Bearbeitung ist. Über alle weiteren Schritte im Bewerbungsverfahren werden Sie außerdem per E-Mail informiert.

  • Wie kann ich meine Bewerbung wieder zurückziehen?

    Loggen Sie sich dazu im Bewerbenden-Management-System ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, jede Bewerbung separat per Mausklick zu löschen bzw. zurückzuziehen. Einzelne Bewerbungen werden dann sofort aus dem zugeordneten Bewerbungsprozess ausgeschlossen. Auf Ihr Profil können Sie nach dem Löschen einer Bewerbung weiterhin zugreifen. Möchten Sie auch Ihr Profil löschen, müssen Sie das separat tun.

  • Kann ich mich auch initiativ beim LVR bewerben?

    Unserem Stellenmarkt können Sie entnehmen, bei welchen Bereichen eine Initiativbewerbung möglich ist. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich über unseren Stellenmarkt jobs.lvr.de einen individuellen Newsletter einzurichten. Dieser informiert Sie dann laufend über unsere aktuellen Stellenangebote, die zu Ihrem Jobprofil passen.

    Klicken Sie dazu auf den Menüpunkt „Job Abo“. Hier können Sie Suchkriterien definieren und so festlegen, über welche Stellenangebote Sie ab sofort per E-Mail oder RSS-Feed informiert werden.

LVR-Bewerbenden-Portal

  • Welche Vorteile habe ich durch die Anmeldung im LVR-Bewerbungsportal?

    Unser Portal bietet Ihnen einige Vorteile:

    • Verwaltung Ihrer gemerkten Jobs
    • Job-Abo per E-Mail oder als RSS-Feed
    • Informationen über den Stand Ihrer laufenden Bewerbungen
    • E-Mail-Korrespondenz mit Ihrer persönlichen Ansprechperson aus unserem LVR-Recruiting-Team einsehen
    • Termine zu Bewerbungsgesprächen und Events verwalten
    • weitere Bewerbungen mit einem bereits vorausgefüllten Formular

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es momentan zu unterschiedlichen Bewerbungsabläufen kommt. Es findet aktuell eine Umstellung der Bewerbungssysteme statt. In den Stellenausschreibungen ist stets der jeweils gültige Bewerbungsweg hinterlegt, sodass Sie unmittelbar auf die richtige Plattform weitergeleitet werden.

  • Was kann ich tun, wenn ich das Passwort für das LVR-Bewerbungsportal vergessen habe?

    Klicken Sie bitte im Portal auf den Button „Kennwort vergessen“ und folgen Sie den Anweisungen. Sie erhalten dann umgehend per E-Mail ein neues Passwort.

  • Gibt es für die erforderlichen Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) eine maximale Dateigröße?

    Je angehängtes Dokument wird eine Dateigröße von bis zu 15 MB akzeptiert. Hierbei sind folgende Dateiformate erlaubt: doc, docx, odt, pdf, rtf, jpeg, jpg, png.

  • Wie lange bleiben meine Daten im LVR-Bewerbungsportal gespeichert?

    Ihre Daten bleiben für maximal sechs Monate nach Abschluss einer Bewerbung gespeichert. Unser System erinnert Sie automatisch über die anstehende Löschung. Möchten Sie, dass wir Ihre Daten länger einsehen dürfen, können Sie dies einstellen. Folgen Sie dazu einfach den Hinweisen in der E-Mail-Benachrichtigung.

  • Wohin kann ich mich bei technischen Fragen oder Problemen mit dem LVR-Bewerbungsportal wenden?

    Schicken Sie uns in dem Fall bitte eine E-Mail mit der Beschreibung des Problems oder auch einem Screenshot an hilfe.bewerbung@lvr.de

Vorstellungsgespräch

  • Was soll ich zum Vorstellungsgespräch mitbringen?

    Sofern im Einladungsschreiben kein weiterer Hinweis steht, brauchen Sie nichts mitzubringen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Regelungen zum pandemiebedingten Gesundheitsschutz.

  • Wer nimmt am Vorstellungsgespräch teil?

    Im Vorstellungsgespräch erwarten Sie Vertreter*innen des LVR-Standortes, für den Sie sich beworben haben (z. B. Führungskräfte, Recruiter*innen/Personaler*innen, Personal-/Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte).

  • Können die Reisekosten von LVR erstattet werden?

    Dienstausfälle sowie Reisekosten oder Übernachtungskosten können wir leider nicht erstatten.

Unser Onboarding-Prozess

  • Orientierung

    Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Viele neue Kolleg*innen freuen sich darauf, Sie kennenzulernen und auch die Arbeitsprozesse, Tools sowie der Standort wollen von Ihnen entdeckt werden. Die Einarbeitung erfolgt individuell und persönlich je nach Funktion und Bereich. Immer an Ihrer Seite und für Rückfragen bereit ist ein*e Kolleg*in, Ihr*e persönliche*r Mentor*in, welche*r Sie während des Onboardings begleitet. Ergänzend dazu bietet der LVR vielfältige Informations- und Einführungsveranstaltungen an.

    Darüber hinaus haben wir umfangreiche Informationen, Seminare und Antworten auf gängige Fragen zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

  • Wir fördern Teamgeist

    Auch über die Anfangszeit hinweg lassen wir Sie nicht allein. In regelmäßigen Feedbackgesprächen stecken wir gemeinsam Ihre Entwicklungsziele innerhalb des LVR ab und planen die nächsten Karriere- sowie Weiterbildungsschritte bei uns.

    Das Miteinander beim LVR ist uns wichtig. Jedes Team festigt seine Bindung durch individuelle Veranstaltungen und Formate (z. B. zur Teamentwicklung). Zudem findet jedes Jahr ein Sommerfest für alle Mitarbeitenden des LVR in Köln-Deutz statt.

Christinas Weg beim LVR

„Mich fasziniert die Vielfältigkeit meiner Tätigkeiten, die einerseits sehr herausfordernd, andererseits aber auch so spannend sind, dass mir während meiner langjährigen Tätigkeit niemals langweilig wurde oder ich das Gefühl hatte, es sei nun aber Zeit, etwas Anderes sehen zu müssen. Ganz besonders wertvoll als Arbeitgeber ist der LVR für mich aufgrund der herausragenden Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf. Zudem schätze ich den Zusammenhalt untereinander.“

Christina Tobias (40), Sachgebietsleitung Gremien und Öffentlichkeitsarbeit Rheinische Versorgungskassen (RVK)

Ihr Kontakt

In jeder Stellenausschreibung ist eine feste Ansprechperson hinterlegt, die für Ihre Fragen zu der Stelle und zum Bewerbungsprozess zur Verfügung steht.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ihr Einstieg

    Sie suchen spannende Ausbildungsmöglichkeiten, einen vielversprechenden beruflichen Einstieg oder neue Herausforderungen als Berufserfahrene*r oder Quereinsteiger*in bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber? Entdecken Sie Einstiegsmöglichkeiten bei uns, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen.

    Einstiegsmöglichkeiten
  • Unsere Arbeitswelten

    Medizin, Therapie, Pflege, Pädagogik, Verwaltung, Medien und Kommunikation, IT und Digitales, Ingenieurwesen, Architektur und Technik, Hauswirtschaft und Handwerk, Kultur und Wissenschaft – wir beschäftigen, entwickeln und fördern ein breitgefächertes Spektrum an Kompetenzen.

    Vielfalt entdecken
  • LVR als Arbeitgeber

    Als einer der größten Kommunalverbände in Deutschland ist der LVR aus dem Rheinland nicht wegzudenken. Wir sind der Partner der (kreisfreien) Städte und Kreise und unterstützen mit unserer Arbeit die Menschen, die hier leben. Entdecken Sie jetzt, was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten.

    LVR kennenlernen
  • kununu
  • xing
  • instagram
  • linkedin
  • facebook
  • twitter
Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil von uns.
  • Der LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR?
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile beim LVR
  • Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende beim LVR
    • Berufserfahrene beim LVR
    • Duales Studium beim LVR
    • Ausbildung beim LVR
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste beim LVR
  • Vielseitig, sozial, sinnstiftend
    • Arbeiten im Bereich Medizin
    • Arbeiten in der Therapie
    • Arbeiten in der Pflege
    • Arbeiten in der Pädagogik
    • Arbeiten in der Verwaltung
    • Arbeiten im Bereich Medien & Kommunikation
    • Arbeiten im Bereich IT und Digitales
    • Arbeiten im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Arbeiten im Bereich Hauswirtschaft & Handwerk
    • Arbeiten im Bereich Kultur und Wissenschaft
  • Bewerben leicht gemacht
© 2023 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Login für registrierte Bewerber*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • LVR.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo

Erfassung der Aktivitäten auf der Webseite während Ihres Besuch, zur Verbesserung unserer Angebote.

Anbieter:Matomo
Cookiename:_pk_id
Datenschutzlink:/datenschutz
Host:https://webanalytics.lvr.de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum