• Login für registrierte Bewerber*innen
Karriere beim LVR LVR Qualität für Menschen
  • Start
  • LVR als Arbeitgeber

    zur Seite LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile
  • Ihr Einstieg

    zur Seite Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
    • Duales Studium
    • Berufliche Ausbildungen
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste
  • Unsere Arbeitswelten

    zur Seite Unsere Arbeitswelten
    • Medizin
    • Therapie
    • Pflege
    • Pädagogik
    • Verwaltung
    • Medien & Kommunikation
    • IT und Digitales
    • Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Hauswirtschaft & Handwerk
    • Kultur und Wissenschaft
  • Einfach bewerben
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Unsere Arbeitswelten
  • Pädagogik

Arbeiten in der Pädagogik

Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil des Bereichs Pädagogik.

  • Arbeitswelt Pädagogik
  • Unsere Berufsbilder
  • Ihre Vorteile
  • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
  • Stelleangebote in der Pädagogik

Arbeitswelt Pädagogik

Unsere engagierten Mitarbeitenden im Bereich Pädagogik sind Wegbereiter*innen. Sie nehmen Menschen mit ihren individuellen Stärken wahr und unterstützen sie bedürfnisorientiert. Beim LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen stehen sie ihnen als Assistent*innen in allen Lebensbereichen zur Seite, um am Leben in unserer Gesellschaft teilzunehmen: beim Wohnen, in der Freizeit und bei der Tagesgestaltung. In den Schulen setzen sie sich unter anderem dafür ein, dass junge Menschen den Anschluss halten können. In unseren Kliniken sind sie als Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen ein wichtiger Baustein der medizinisch-therapeutischen Behandlung. Oder sorgen sich in der sozialen Rehabilitation um das soziale und psychische Wohlbefinden der Menschen, die sie begleiten. Darüber hinaus vermitteln sie Fachkenntnisse in den Pflege-, Ergotherapieschulen und im LVR-Berufskolleg. Die Pädagogik beim LVR ist ein vielfältiges und herausforderndes Arbeitsfeld, das für die Gesellschaft und die Leistungsberechtigten unglaublich wertvoll ist.

Unsere Berufsbilder im Bereich Pädagogik

Viele unserer pädagogischen Kolleg*innen arbeiten im LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen in der Assistenz für Menschen mit Behinderung und in den LVR-Kliniken. Auch darüber hinaus bieten wir eine große Bandbreite spannender Einsatzfelder.

  • Pädagogische Fachkräfte für Menschen mit Assistenzbedarf

    Sie sind Möglichmacher*innen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Mit Ihrer Expertise und Ihrer Empathie unterstützen und begleiten Sie erwachsene Menschen in unseren LVR-Wohnhäusern und Tagesstätten. Unsere Arbeitsprinzipien der Individualität, Normalität und Inklusion leiten dabei Ihr tägliches Handeln. Das Ziel Ihrer Arbeit ist die selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in unserer Gesellschaft. In unseren multiprofessionellen Teams arbeiten Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen und Heilpädagog*innen.

    Zu den Stellen

  • Sozialpädagogik bzw. Sozialarbeit in den psychiatrischen Kliniken

    Als Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in beraten Sie Patient*innen, Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Angehörige. Auf Grundlage einer psychosozialen Anamnese analysieren Sie soziale Problemlagen und klären die Ressourcen und Bedarfe der Patient*innen. Sie beraten und unterstützen bei der Erarbeitung konkreter Lösungsschritte in verschiedenen Problemfeldern wie Wohnen, sozialen Kontakten, Finanzen, Versicherungsstatus, Umgang mit Institutionen und Behörden, Ausbildung oder Beruf und Beschäftigung. Weitere Aufgaben sind das Trainieren der lebenspraktischen Fähigkeiten und die Alltagsstrukturierung der Patient*innen als Einzel- oder Gruppenangebot sowie die Beratung, zum Beispiel zu Leistungen des SGB.

    Der Sozialdienst spielt eine wichtige Rolle beim Aufnahme- und Entlassmanagement. In unseren Einrichtungen sind Sie maßgeblich an der Erarbeitung einer realistischen Entlassperspektive beteiligt sowie ggf. an der Organisation beschützender außerstationärer Hilfen in den Bereichen Wohnen und Arbeit. Im Bereich Sucht-/Abhängigkeitserkrankungen übernehmen Sie zusätzlich koordinierende Aufgaben gegenüber dem ambulanten Suchthilfesystem und vermitteln in Langzeitentwöhnungskliniken mit speziellen Antragsverfahren. Die Vernetzung mit sozialpsychiatrischen Institutionen und Leistungserbringern der Eingliederungshilfe sowie die Motivierung und Begleitung zu einer ambulant tätigen und koordinierenden Bezugs- und Vertrauensperson im Sinne des Casemanagement sind weitere Schwerpunkte der Arbeit.

    Zu den Stellen

  • Lehrkräfte in den Pflege- und Ergotherapie-Schulen sowie im LVR-Berufskolleg

    Organisatorisches Geschick und Gespür im Umgang mit vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten und individuellen Problemlagen zeichnet Sie als Lehrkraft an unserem Berufskolleg, in unseren Krankenpflege- und Ergotherapieschulen aus. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen bilden Sie engagierte Menschen in den Fachrichtungen Heilerziehungspflege, Heil- und Sozialpädagogik, Ergotherapie sowie der Krankenpflege aus. Lehrkräfte im LVR-Berufskolleg betreuen Studierende fachpraktisch und unterrichten im Aufbaubildungsgang Offene Ganztagsschule. Die Übernahme weiterer außerunterrichtlicher Aufgaben im organisatorisch-administrativen Bereich und die Mitwirkung bei der konzeptionellen Entwicklung der Schule gehören ebenso zu Ihrem Berufsalltag. Darüber hinaus helfen Sie bei der stärkeren Vernetzung des Berufskollegs im Rheinland mit.

    Für ständige Weiterbildung, sowohl im eigenen Fachgebiet als auch in Methodik und Didaktik, bieten wir bedarfsorientierte und zielgruppenspezifische Aufbaubildungsgänge und Fortbildungen an. Ein hohes Maß an persönlicher Reife und Belastbarkeit sind für Sie und uns als Bindeglied zwischen den Auszubildenden und der jeweiligen Verwaltung dabei selbstverständlich.

    Zu den Stellen

  • Genesungsbegleitung

    Sie haben selbst bereits Erfahrungen mit einer psychischen Erkrankung gemacht und haben Ihren individuellen Genesungsprozess durchlaufen? Sie haben zudem bereits eine Ex-In-Schulung (Ex-In: "Experienced Involvement") abgeschlossen? Dann unterstützen Sie uns in unseren psychiatrischen Kliniken und teilen Ihre Erfahrungen mit Ihren Teamkolleg*innen und Patient*innen. Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem multiprofessionellen Team und bringen Sie Ihre eigenen Psychiatrie- und Krisenerfahrungen sowie Ihre Bewältigungskompetenz und Perspektiven ein. Nicht zuletzt spenden Sie dadurch Hoffnung. Damit sind Sie eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung anderer Menschen in seelischen Krisen.

    Zu den Stellen

Sergejs Weg beim LVR

„Ich arbeite schon seit vielen Jahren bei den Heilpädagogischen Hilfen und kann sagen: Wer Abwechslung und Herausforderungen sucht, ist beim LVR genau richtig! Früher habe ich als Pflegefachkraft in einem Altenheim gearbeitet, heute begleite ich Menschen mit geistiger Behinderung in allen Lebenslagen. Ich bin für sie ein Wegbereiter im Alltag – sowohl zu Hause als auch beim Einkaufen, Sport oder im Kino. Das pädagogische Wissen dafür habe ich mir über die vielen Fortbildungen meines Betriebes angeeignet. Mittlerweile gebe ich mein Know-how als Mentor und Praxisanleiter weiter. Es motiviert mich, Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern!“

Sergej M. (43), Examinierter Altenpfleger

Ihre Vorteile im Bereich Pädagogik

Gemeinsam sind wir die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Das ist nur durch die Kompetenz und das Engagement unserer Mitarbeitenden möglich – und keine Selbstverständlichkeit! Gerne bieten wir Ihnen zahlreiche Vorteile, fördern Ihre Stärken und gestalten unsere Zusammenarbeit mit ehrlichem Interesse an Ihren individuellen Bedürfnissen.

  • Privatleben und Beruf

    Uns ist bewusst, dass Sie auch außerhalb Ihrer Arbeit Interessen nachgehen und Verantwortung tragen. Wo es möglich ist, bieten wir flexible Arbeitszeiten. Sie haben Einfluss auf die Dienstplangestaltung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne mit lebensphasenorientierten Beratungsangeboten. Je nach Standort bieten wir Ihnen außerdem Betreuungsangebote in betriebsnahen Kindertagesstätten.

  • Finanzielle Absicherung

    Ihre Expertise ist der Schlüssel für unseren Erfolg. Daher bieten wir Ihnen, neben einem tariflichen Gehalt, zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung und eine betrieblichen Altersvorsorge, um Ihnen eine bestmögliche finanzielle Sicherheit zu bieten.

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

    Wir wollen gemeinsam mit Ihnen wachsen und bieten Ihnen Möglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung und fachliche Spezialisierung (bspw. in der Palliativversorgung). Darüber hinaus sind weitere Fachweiterbildungen und eine Teilnahme an unserem Trainee-Programm möglich. Auch in der Weiterbildung zur Team- und Regionalleitung unterstützen wir Sie bei geeigneten Qualifikationen gern.

    Neben der Erweiterung Ihrer Fachkompetenz legen wir einen Schwerpunkt auf den Ausbau Ihrer Soft Skills, z. B. Team- und Kommunikationsfähigkeit, und den Erwerb von Führungskompetenzen.

    Wir überprüfen unsere Fort- und Weiterbildungsangebote regelmäßig und passen sie bei Bedarf an – auch auf Ihre Initiative hin!

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Mit einem Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst genießen Sie zahlreiche Vorzüge: Ihre Stelle ist in der Regel unbefristet und Ihr Gehalt ist tariflich definiert. Damit unterstützen wir Ihre langfristige Planungssicherheit.

  • Kommunikation auf Augenhöhe

    Unabhängig von Hierarchien begegnen wir uns mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Wir suchen und schaffen Räume für Dialog und Wissenstransfer in allen unseren Arbeitsbereichen. Dabei nehmen wir Sie gerne mit in diesen spannenden Austausch.

Alle Arbeitgeberleistungen entdecken

Ihre Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Pädagogik

Sie wollen sich persönlich und beruflich stetig weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie gern dabei und begleiten Sie mit fachlicher Expertise und mit Blick auf Ihre Talente auf Ihrem individuellen Weg. Ihre Personalentwicklung erfolgt dabei in enger Zusammenarbeit mit unserem LVR-Institut für Forschung und Bildung, umfasst aber auch externe Angebote.

Innerbetriebliche Weiterbildung

Die innerbetrieblichen Fortbildungsprogramme der LVR-Kliniken und des LVR-Verbunds Heilpädagogischer Hilfen sorgen für Ihre stetige fachliche Weiterqualifizierung. Sie orientieren sich an Ihrem Fortbildungsbedarf und dem Ihrer Kolleg*innen und haben das Ziel, unsere Behandlungs- und Unterstützungsangebote fortlaufend weiterzuentwickeln.

LVR-Institut für Training, Entwicklung und Beratung

Aufgabe und Auftrag des Instituts ist die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen. Dazu bietet es ein jährlich wechselndes Programm mit immer neuen Themen und Angeboten, um den aktuellen Bedürfnissen und Erfordernissen der Arbeitswelt gerecht zu werden.

Das bietet Ihnen unser Institut:

  • Beratung und Unterstützung
  • Coachings und Mediation
  • Planung und Begleitung von Hospitationen
  • Konzipierung und Organisation von Seminaren, Workshops und Trainings zu wechselnden Themen wie bspw. Moderation und Rhetorik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Gesundheit und Inklusion

Interne Stellenwechsel

Wir wollen Sie wachsen sehen! Die Strategie zur konsequenten Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden hört nicht mit Ihrer ersten Stelle im LVR auf. Wir bieten Ihnen weitere Möglichkeiten, wenn Sie nach neuen Herausforderungen suchen. Wenn Sie das Gefühl haben, sich beruflich umorientieren zu wollen, bieten wir Ihnen gern die Chance, auch innerhalb des LVR eine geeignete, neue Position zu besetzen oder an einen unserer vielen anderen Standorte zu wechseln. Der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen bietet dazu mit seinen über 120 Standorten vielfältige Möglichkeiten.

Expert*innenkarriere

Als Meister*in Ihres Fachs wollen Sie über sich hinauswachsen, dabei aber den Fokus nicht auf Führungstätigkeiten legen? Mit der Expert*innenkarriere im LVR ist genau das möglich! Wir fördern stetig Ihre persönliche Weiterentwicklung und ermöglichen Ihnen ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld auch ohne Leitungsfunktion.

Leidenschaft Heilerziehungspflege

An unserem LVR-Berufskolleg erlernen Sie einen sozialen Beruf, in dem Sie Verantwortung für Menschen übernehmen und einen wichtigen Beitrag für gelungene Inklusion leisten können. Ihre Lehrzeit bei uns ist abwechslungsreich, anspruchsvoll und wertvoll.

Mehr über unser Berufskolleg erfahren

Jetzt bewerben

Aktuelle Stellenangebote im Bereich Pädagogik

  • Lehrer / Lehrerin (m/w/d) für die Sekundarstufe 1 und/oder Sonderpädagogik

    • Standort: Bonn
    • Vergütung: E13 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
  • Pädagogische Fachkraft für eine Intensivgruppe in Mechernich-Antweiler

    • Standort: Mechernich
    • Vergütung: S8b TVöD-SuE
    • Arbeitszeit: Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
  • Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) im Bereich Bildung und Vermittlung im MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.

    • Standort: Köln
    • Vergütung: E11 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Befristet
zum Stellenmarkt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ihr Einstieg

    Sie suchen spannende Ausbildungsmöglichkeiten, einen vielversprechenden beruflichen Einstieg oder neue Herausforderungen als Berufserfahrene*r oder Quereinsteiger*in bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber? Entdecken Sie Einstiegsmöglichkeiten bei uns, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen.

    Einstiegsmöglichkeiten
  • Unsere Arbeitswelten

    Medizin, Therapie, Pflege, Pädagogik, Verwaltung, Medien und Kommunikation, IT und Digitales, Ingenieurwesen, Architektur und Technik, Hauswirtschaft und Handwerk, Kultur und Wissenschaft – wir beschäftigen, entwickeln und fördern ein breitgefächertes Spektrum an kompetenten Mitarbeitenden.

    Arbeitswelten entdecken
  • Ihre Bewerbung

    Wir wollen Ihre Bewerbung schnell bearbeiten und es Ihnen dabei so leicht wie möglich machen. Wir haben alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und dem transparenten Bewerbungsprozess für Sie zusammengefasst. Übrigens: Auf jeder Stellenanzeige finden Sie den Kontakt zu Ihrer Ansprechperson.

    Bewerbungshinweise
  • kununu
  • xing
  • instagram
  • linkedin
  • facebook
  • twitter
Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil von uns.
  • Der LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR?
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile beim LVR
  • Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende beim LVR
    • Berufserfahrene beim LVR
    • Duales Studium beim LVR
    • Ausbildung beim LVR
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste beim LVR
  • Vielseitig, sozial, sinnstiftend
    • Arbeiten im Bereich Medizin
    • Arbeiten in der Therapie
    • Arbeiten in der Pflege
    • Arbeiten in der Pädagogik
    • Arbeiten in der Verwaltung
    • Arbeiten im Bereich Medien & Kommunikation
    • Arbeiten im Bereich IT und Digitales
    • Arbeiten im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Arbeiten im Bereich Hauswirtschaft & Handwerk
    • Arbeiten im Bereich Kultur und Wissenschaft
  • Bewerben leicht gemacht
© 2023 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Login für registrierte Bewerber*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • LVR.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo

Erfassung der Aktivitäten auf der Webseite während Ihres Besuch, zur Verbesserung unserer Angebote.

Anbieter:Matomo
Cookiename:_pk_id
Datenschutzlink:/datenschutz
Host:https://webanalytics.lvr.de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum