• Login für registrierte Bewerber*innen
Karriere beim LVR LVR Qualität für Menschen
  • Start
  • LVR als Arbeitgeber

    zur Seite LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile
  • Ihr Einstieg

    zur Seite Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
    • Duales Studium
    • Berufliche Ausbildungen
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste
  • Unsere Arbeitswelten

    zur Seite Unsere Arbeitswelten
    • Medizin
    • Therapie
    • Pflege
    • Pädagogik
    • Verwaltung
    • Medien & Kommunikation
    • IT und Digitales
    • Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Hauswirtschaft & Handwerk
    • Kultur und Wissenschaft
  • Einfach bewerben
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Unsere Arbeitswelten
  • Ingenieurwesen, Architektur und Technik

Arbeiten im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik

Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil des Teams Ingenieurwesen, Architektur und Technik.

  • Arbeitswelt Ingenieurwesen, Architektur und Technik
  • Unsere Berufsbilder
  • Ihre Vorteile
  • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
  • Stellenangebote in Ingenieurwesen, Architektur und Technik

Arbeitswelt Ingenieurwesen, Architektur und Technik

Im gesamten Rheinland unterhalten wir als Landschaftsverband an verschiedenen Standorten eine Vielzahl von Gebäuden unterschiedlicher Größe und Nutzung. Unser Portfolio reicht von Schulen über Kliniken zu Museen und Verwaltungsgebäuden. Unser Team Ingenieurwesen, Architektur und Technik ist verantwortlich für die Betriebsbereitschaft und Betriebssicherheit dieser Gebäude. Dabei berücksichtigt es auch die wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen. Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, die wir unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten planen, werden ebenfalls in unserem Team realisiert. Hier vertreten Sie den Bauherren oder nehmen als Projektleitung Entwicklungs- und Projektsteuerungsaufgaben wahr. Dabei berücksichtigen Sie die Bedürfnisse unserer Nutzer*innen und gestalten sichere und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebungen auf Grundlage der technischen Vorgaben.

Unsere Berufsbilder im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik

  • Planung- und Projektentwicklung

    In Projektgruppen, die sich aus Architekt*innen und Ingenieur*innen für Heizung-Lüftung-Sanitär oder Elektrotechnik zusammensetzen, planen und entwickeln Sie im Team Neu-, Um- oder Erweiterungsbauten, orientiert am Bedarf der verschiedenen Dienststellen des LVR. Dabei sind die ökologischen Rahmenbedingungen und Kriterien des nachhaltigen Bauens ein wichtiger Baustein Ihrer Planung.

    Zu den Stellen

  • Projektsteuerung

    Sie übernehmen Bauherrenaufgaben sowie Projektleitungs- und Steuerungsaufgaben und sind für die bedarfs- und termingerechte Bereitstellung der benötigten Immobilien verantwortlich. Dabei betreuen Sie die Projekte vom Beginn an und koordinieren die externen Architektur- und Ingenieurbüros bis zur Übergabe des Gebäudes und zur Gewährleistungsverfolgung.

    Zu den Stellen

  • Facility-Management

    Sie und Ihre Kolleg*innen aus dem Team Ingenieurwesen, Architektur und Technik behalten den Überblick über den baulichen Zustand unserer Immobilien an den verschiedenen Standorten. Mit regelmäßigen Inspektionen und Wartungen verantworten Sie, dass unsere Gebäude sicher und betriebsbereit sind. Ihre Arbeit nimmt dabei auch Aspekte der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit in den Blick. Dabei werden Sie durch moderne IT-Systeme unterstützt.

    Zu den Stellen

  • Arbeitssicherheit und Brandschutz

    Sie beraten und unterstützen den LVR in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Dabei sind Sie auch aktiv an der Vorbereitung und Ausgestaltung sicherer Arbeitsumgebungen sowie -systeme für die Mitarbeitenden beteiligt. Sie entwickeln eigenständig neue Konzepte und erweitern bzw. modernisieren regelmäßig bestehende Schutzmaßnahmen.

    Zu den Stellen

  • Gebäudetechnik und Betreiberaufgaben

    Sie sind direkt vor Ort, wenn an einem unserer Standorte die Haustechnik nach Ihren Fachkenntnissen verlangt. Sie übernehmen dabei Bauunterhaltungsaufgaben in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik in unseren verschiedenen Liegenschaften. Zudem beraten Sie uns dabei, Ingenieurbüros und ausführende Firmen auszuwählen, begleiten deren Arbeiten und stellen so eine hohe Qualität in der Umsetzung sicher.

    Zu den Stellen

Michaels Weg beim LVR

„Der Landschaftsverband Rheinland ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, das gefällt mir sehr. Als Architekt habe ich hier die Möglichkeit, auf der Bauherrenseite komplexe Bauaufgaben zu realisieren. So gestalte ich unter anderem kulturelle Begegnungsstätten, schulische Einrichtungen und Bauten im Gesundheitswesen für Menschen mit und ohne Behinderung mit. Eines meiner bisher spannendsten Projekte war die Sanierung des denkmalgeschützten Max-Ernst-Geburtshauses in Brühl für die Verwaltung des Max-Ernst-Museums mit angegliedertem Neubau des Phantasielabors für Museumspädagogik.“

Michael S. (52), Dipl.-Ing. Architekt

Ihre Vorteile im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik

Gemeinsam sind wir die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft – das ist nur durch die Kompetenz und das Engagement unserer Mitarbeitenden möglich. Wir wissen, dass diese nicht selbstverständlich sind. Gerne bieten wir Ihnen zahlreiche Vorteile, fördern Ihre Stärken und gestalten unsere Zusammenarbeit mit ehrlichem Interesse an Ihren individuellen Bedürfnissen.

  • Privatleben und Beruf

    Uns ist bewusst, dass Sie auch außerhalb Ihrer Arbeit Interessen nachgehen und Verantwortung tragen. Wo es möglich ist, bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Option, im Homeoffice zu arbeiten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne mit lebensphasenorientierten Beratungsangeboten. Je nach Standort bieten wir Ihnen außerdem Betreuungsangebote in betriebsnahen Kindertagesstätten.

  • Finanzielle Absicherung

    Ihre Expertise ist der Schlüssel für unseren Erfolg. Genau deshalb profitieren Sie bei uns neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem Gehalt nach Tarif von weiteren zusätzlichen Leistungen wie beispielsweise einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Zusatzversorgung.

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

    Wir wollen gemeinsam mit Ihnen wachsen und bieten aufgaben- und anforderungsgerechte Möglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Dabei überprüfen wir unsere Fort- und Weiterbildungsangebote regelmäßig und passen sie bei Bedarf an.

  • Langfristige, vielseitige Perspektiven

    Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen individuelle Ziele und verfolgen diese auf Basis regelmäßiger Gespräche mit Ihren Vorgesetzten.

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Ihr Arbeitsplatz bei uns ist in der Regel unbefristet und Ihr Gehalt tariflich bzw. gesetzlich definiert. Damit unterstützen wir Ihre langfristige Planungssicherheit.

  • Kommunikation auf Augenhöhe

    Unabhängig von Hierarchien begegnen wir uns mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Wir suchen und ermöglichen Dialog und Wissenstransfer in allen unseren Arbeitsbereichen. Dabei nehmen wir Sie gerne mit in diesen spannenden Austausch.

Alle Arbeitgeberleistungen entdecken

Ihre Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik

Sie wollen sich persönlich und beruflich stetig weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie gern dabei und begleiten Sie aktiv auf Ihrem individuellen Weg. Ihre Personalentwicklung erfolgt dabei in enger Zusammenarbeit mit unserem LVR-Institut für Training, Beratung und Entwicklung, umfasst aber auch externe Angebote.

LVR-Institut für Training, Beratung und Entwicklung

Aufgabe und Auftrag des Instituts ist die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen. Dazu bietet es ein jährlich wechselndes Programm mit immer neuen Themen und Angeboten, um den aktuellen Bedürfnissen und Erfordernissen der Arbeitswelt gerecht zu werden.

Das bietet Ihnen unser Institut:

  • Beratung und Unterstützung
  • Coachings und Mediation
  • Konzipierung und Organisation von Seminaren, Workshops und Trainings zu wechselnden Themen wie bspw. Moderation und Rhetorik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Gesundheit und Inklusion

Interne Stellenwechsel

Jeder sucht einmal nach neuen Herausforderungen, das gilt für Hobbys ebenso wie für die Arbeitswelt. Wenn Sie das Gefühl haben, sich beruflich neu orientieren zu wollen, bieten wir Ihnen gern die Chance, auch innerhalb des LVR eine geeignete, neue Position zu besetzen oder an einen unserer vielen anderen Standorte im Gesamtverbund zu wechseln.

Führungskräfteprogramm

Das LVR-Führungskräfte-Curriculum richtet sich an alle LVR-Führungskräfte mit Personalverantwortung mit Ausnahme des LVR-Klinikverbunds und des Verbunds Heilpädagogischer Hilfen. Es besteht aus verpflichtenden und Wahlpflicht-Modulen und dient dazu, Sie als Führungskraft in Ihrer individuellen Weiterentwicklung zu unterstützen. Insgesamt umfasst der verpflichtende Anteil des Curriculums sechs Basismodule und acht Wahlpflichtmodule der Kompetenzbereiche Haltung, Handlung, Entwicklung und (Führungs-)Wissen.

Expert*innenkarriere

Der Aufstieg in eine Führungsposition oder die Leitung eines eigenen Teams passen nicht zu Ihnen – doch karrieretechnisch auf einer Stelle stehen zu bleiben ebenso wenig? Dann schlagen Sie bei uns eine Expert*innenkarriere ein. Wir fördern stetig Ihre persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung, ohne Sie dabei in eine Leitungsfunktion zu drängen.

Aktuelle Stellenangebote im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik

  • Meisterin/ Meister (m/w/d) Elektrotechnik

    • Standort: Düsseldorf
    • Vergütung: E9a TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
  • Trainees (m/w/d) Ingenieurwesen und Architektur

    • Standort: Köln
    • Vergütung: E11 TVöD
    • Arbeitszeit: k.A.
    • Vertragslaufzeit: Befristet
  • Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)

    • Standort: Bonn
    • Vergütung: E10 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
zum Stellenmarkt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ihr Einstieg

    Sie suchen spannende Ausbildungsmöglichkeiten, einen vielversprechenden beruflichen Einstieg oder neue Herausforderungen als Berufserfahrene*r oder Quereinsteiger*in bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber? Entdecken Sie Einstiegsmöglichkeiten bei uns, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen.

    Einstiegsmöglichkeiten
  • Unsere Arbeitswelten

    Medizin, Therapie, Pflege, Pädagogik, Verwaltung, Medien und Kommunikation, IT und Digitales, Ingenieurwesen, Architektur und Technik, Hauswirtschaft und Handwerk, Kultur und Wissenschaft – wir beschäftigen, entwickeln und fördern ein breitgefächertes Spektrum an Kompetenzen.

    Arbeitswelten entdecken
  • Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns bewerben möchten! Gerne informieren wir Sie über unsere Bewerbungsmodalitäten und geben Ihnen einen Einblick in den Bewerbungsprozess.
    Ihre persönliche Ansprechperson finden Sie auf den jeweiligen Stellenanzeigen.

    Bewerbungshinweise
  • kununu
  • xing
  • instagram
  • linkedin
  • facebook
  • twitter
Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil von uns.
  • Der LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR?
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile beim LVR
  • Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende beim LVR
    • Berufserfahrene beim LVR
    • Duales Studium beim LVR
    • Ausbildung beim LVR
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste beim LVR
  • Vielseitig, sozial, sinnstiftend
    • Arbeiten im Bereich Medizin
    • Arbeiten in der Therapie
    • Arbeiten in der Pflege
    • Arbeiten in der Pädagogik
    • Arbeiten in der Verwaltung
    • Arbeiten im Bereich Medien & Kommunikation
    • Arbeiten im Bereich IT und Digitales
    • Arbeiten im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Arbeiten im Bereich Hauswirtschaft & Handwerk
    • Arbeiten im Bereich Kultur und Wissenschaft
  • Bewerben leicht gemacht
© 2023 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Login für registrierte Bewerber*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • LVR.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo

Erfassung der Aktivitäten auf der Webseite während Ihres Besuch, zur Verbesserung unserer Angebote.

Anbieter:Matomo
Cookiename:_pk_id
Datenschutzlink:/datenschutz
Host:https://webanalytics.lvr.de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum