• Login für registrierte Bewerber*innen
Karriere beim LVR LVR Qualität für Menschen
  • Start
  • LVR als Arbeitgeber

    zur Seite LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile
  • Ihr Einstieg

    zur Seite Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
    • Duales Studium
    • Berufliche Ausbildungen
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste
  • Unsere Arbeitswelten

    zur Seite Unsere Arbeitswelten
    • Medizin
    • Therapie
    • Pflege
    • Pädagogik
    • Verwaltung
    • Medien & Kommunikation
    • IT und Digitales
    • Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Hauswirtschaft & Handwerk
    • Kultur und Wissenschaft
  • Einfach bewerben
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Unsere Arbeitswelten
  • Medien & Kommunikation

Arbeiten im Bereich Medien & Kommunikation

Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil des Teams Medien & Kommunikation.

  • Arbeitswelt Medien und Kommunikation
  • Unsere Berufsbilder
  • Ihre Vorteile
  • Ihre Entwicklungsmöglichkeiten
  • Stellenangebote in Medien & Kommunikation

Arbeitswelt Medien und Kommunikation

Die Kolleg*innen des Teams Medien & Kommunikation sind die Stimme des LVR. Sie kommunizieren die Leistungen des LVR nach außen und sorgen über interne Kanäle dafür, dass alle Kolleg*innen jederzeit und aktuell relevante Informationen erhalten.

Unsere Berufsbilder im Bereich Medien & Kommunikation

Selbstbewusst, transparent, aktuell, modern – so wollen wir als LVR kommunizieren. Und dabei nehmen wir alle Menschen in den Blick. Wie das geht, wissen unsere Expert*innen aus dem Bereich Medien & Kommunikation. Ob bei der Medienarbeit, im Rahmen von Kampagnen oder in Social-Media-Posts – sie finden immer die richtigen Worte und treffen immer den richtigen Ton.

  • Mediendesign

    Ihre Kreativität ist unser Kapital! Sie konzipieren, entwerfen und gestalten Print- und Webmedien und bereiten sie für digitale Produkte, den Druck und die Publikation auf. Sie unterstützen unsere Kund*innen und Kolleg*innen von der Konzeption über die Erstellung von Druckdaten bis zur Reinzeichnung und Auslieferung des fertigen Produkts. Mit Ihren Fachkenntnissen über die Produktion von Digital- und Printmedien können Sie das LVR-Produktangebot erweitern und mitgestalten.

    Zu den Stellen

  • Fotografie

    Die Spiegelreflexkamera ist Ihr treuer Begleiter? Blende, Belichtung und Blitz sind Ihre besten Freunde? Und Photoshop liegt Ihnen im Blut? Dann suchen wir Sie: Ob im Studio oder unterwegs – Sie fertigen gemeinsam mit Ihrem Team für den LVR hochwertige Fotos an und verleihen Ihren Bildern mit der passenden Bildbearbeitung und -aufbereitung den letzten Schliff.

    Zu den Stellen

  • Social Media Management

    Facebook, Twitter, Instagram – als Social Media Manager*in haben Sie die Kommunikation des LVR auf all unseren sozialen Kanälen im Griff. In langfristig angelegten Redaktionsplänen bilden Sie die Vielfalt des LVR ab und texten zielgruppengerecht und barrierefrei. Aber auch spontane Postings gehen Ihnen leicht von der Hand. In der rasanten Welt der Social-Media-Kanäle blicken Sie immer wieder auch über den Tellerrand und greifen aktuelle Trends auf.

    Zu den Stellen

  • Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

    Durch Ihre Arbeit gestalten und schärfen Sie das Profil des LVR in der Öffentlichkeit. Dafür konzipieren, planen und realisieren Sie interne und externe Kommunikationmaßnahmen, wie Presseveranstaltungen und Pressemitteilungen. Wenn Vertreter*innen des LVR auf die Bühne treten, liegt es an Ihnen, ausgefeilte Reden zu verfassen. Darüber hinaus entwickeln Sie gemeinsam mit Ihren Fachkolleg*innen auch crossmediale Kommunikationsstrategien und Kampagnen.

    Zu den Stellen

  • Onlineredaktion

    Im Umgang und der Pflege von Content-Management-Systemen macht Ihnen so schnell keiner etwas vor. Sie übernehmen souverän alle Koordinations- und Redaktionsaufgaben rund um unsere Online-Angebote und beraten Ihre Kolleg*innen, wenn es Fragen zu diesem Themengebiet gibt. Sie verfolgen aktuelle Trends im Online-Bereich, kommunizieren online zielgruppengerecht und entwickeln unsere Angebote fortlaufend weiter. Gerade Ihre Kenntnisse aus dem Fachbereich der barrierefreien digitalen Kommunikation zeichnen Sie aus.

    Zu den Stellen

Lucas' Weg beim LVR

„Beim LVR erstellen wir Produkte für die verschiedenen Abteilungen des LVR, die sehr vielfältig sein können. Ich erstelle Flyer für die verschiedenen Kliniken oder Museen, Roll-ups, aber auch Anzeigen und Visitenkarten. Am meisten Spaß machen mir persönlich die Flyer. Diese zeigen mir immer wieder, wie vielfältig der LVR als Arbeitgeber und sozialer Dienstleister für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland ist.“

Lucas V. (24), Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print

Ihre Vorteile im Bereich Medien & Kommunikation

Gemeinsam sind wir die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft – das ist nur durch die Kompetenz und das Engagement unserer Mitarbeitenden möglich. Wir wissen, dass diese nicht selbstverständlich sind. Gerne bieten wir Ihnen zahlreiche Vorteile, fördern Ihre Stärken und gestalten unsere Zusammenarbeit mit ehrlichem Interesse an Ihren individuellen Bedürfnissen.

  • Privatleben und Beruf

    Uns ist bewusst, dass Sie auch außerhalb Ihrer Arbeit Interessen nachgehen und Verantwortung tragen. Wo es möglich ist, bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Option, im Homeoffice zu arbeiten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne mit lebensphasenorientierten Beratungsangeboten. Je nach Standort bieten wir Ihnen außerdem Betreuungsangebote in betriebsnahen Kindertagesstätten.

  • Finanzielle Absicherung

    Ihre Expertise ist der Schlüssel für unseren Erfolg. Daher bieten wir Ihnen, neben einem tariflichen Gehalt, zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Zusatzversorgung, um Ihnen eine bestmögliche finanzielle Sicherheit zu bieten.

  • Kommunikation auf Augenhöhe

    Unabhängig von Hierarchien begegnen wir uns mit gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Wir suchen und schaffen Räume für Dialog und Wissenstransfer in allen unseren Arbeitsbereichen. Dabei nehmen wir Sie gerne mit in diesen spannenden Austausch.

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

    Wir wollen gemeinsam mit Ihnen wachsen und bieten aufgaben- und anforderungsgerechte Möglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Dabei überprüfen wir unsere Fort- und Weiterbildungsangebote regelmäßig und passen sie bei Bedarf an – auch auf Ihre Initiative hin!

  • Langfristige, vielseitige Perspektiven

    Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen individuelle Ziele und unterstützen Sie in regelmäßigen Gespräche mit Ihren Vorgesetzten dabei, diese Ziele zu erreichen.

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Mit einem Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst genießen Sie zahlreiche Vorzüge: Ihre Stelle ist in der Regel unbefristet und Ihr Gehalt ist tariflich definiert. Damit unterstützen wir Ihre langfristige Planungssicherheit.

Alle Arbeitgeberleistungen entdecken

Ihre Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Medien & Kommunikation

Sie wollen sich persönlich und beruflich stetig weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie gern dabei und begleiten Sie mit fachlicher Expertise und mit Blick auf Ihre Talente auf Ihrem individuellen Weg. Ihre Personalentwicklung erfolgt dabei in enger Zusammenarbeit mit unserem LVR-Institut für Training, Beratung und Entwicklung, umfasst aber auch externe Angebote.

  • LVR-Institut für Training, Beratung und Entwicklung

    Aufgabe und Auftrag des Instituts ist die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen. Dazu bietet es ein jährlich wechselndes Programm mit immer neuen Themen und Angeboten, um den aktuellen Bedürfnissen und Erfordernissen der Arbeitswelt gerecht zu werden.

    Das bietet Ihnen unser Institut:

    • Beratung und Unterstützung
    • Coachings und Mediation
    • Planung und Begleitung von Hospitationen
    • Konzipierung und Organisation von Seminaren, Workshops und Trainings zu wechselnden Themen wie bspw. Moderation und Rhetorik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Gesundheit und Inklusion
  • Interne Stellenwechsel

    Wir wollen Sie wachsen sehen! Die Strategie zur konsequenten Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden hört nicht mit Ihrer ersten Stelle im LVR auf. Wir bieten Ihnen neue Möglichkeiten, wenn Sie nach neuen Herausforderungen suchen. Wenn Sie das Gefühl haben, sich beruflich neu orientieren zu wollen, bieten wir Ihnen gern die Chance, auch innerhalb des LVR eine geeignete, neue Position zu besetzen oder an einen unserer vielen anderen Standorte zu wechseln.

  • Führungskräfteprogramm

    Das LVR-Führungskräfte-Curriculum richtet sich an alle LVR-Führungskräfte mit Personalverantwortung mit Ausnahme des LVR-Klinikverbunds und des Verbunds Heilpädagogischer Hilfen. Es besteht aus mehreren Modulen und dient dazu, Sie als Führungskraft in Ihrer individuellen Weiterentwicklung zu unterstützen. Insgesamt umfasst der verpflichtende Anteil des Curriculums sechs Basismodule und acht Wahlpflichtmodule der Kompetenzbereiche Haltung, Handlung, Entwicklung und (Führungs-)Wissen.

  • Expert*innenkarriere

    Als Meister*in Ihres Fachs wollen Sie über sich hinauswachsen, dabei aber den Fokus nicht auf Führungstätigkeiten legen? Mit der Expert*innenkarriere im LVR ist genau das möglich! Wir fördern stetig Ihre persönliche Weiterentwicklung und ermöglichen Ihnen ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld – auch ohne Leitungsfunktion.

Aktuelle Stellenangebote im Bereich Medien & Kommunikation

  • Projektmitarbeiterin /Projektmitarbeiter (m/w/d)

    • Standort: Köln
    • Vergütung: E10 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Befristet
  • Lehrer / Lehrerin (m/w/d) für die Sekundarstufe 1 und/oder Sonderpädagogik

    • Standort: Bonn
    • Vergütung: E13 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
  • Oberärztinnen/ Oberärzte (m/w/d) Allgemeine Psychiatrie

    • Standort: Düsseldorf
    • Vergütung: EG III TV-Ärzte
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
zum Stellenmarkt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ihr Einstieg

    Sie suchen spannende Ausbildungsmöglichkeiten, einen vielversprechenden beruflichen Einstieg oder neue Herausforderungen als Berufserfahrene*r oder Quereinsteiger*in bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber? Entdecken Sie Einstiegsmöglichkeiten bei uns, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen.

    Einstiegsmöglichkeiten
  • Unsere Arbeitswelten

    Medizin, Therapie, Pflege, Pädagogik, Verwaltung, Medien und Kommunikation, IT und Digitales, Ingenieurwesen, Architektur und Technik, Hauswirtschaft und Handwerk, Kultur und Wissenschaft – wir beschäftigen, entwickeln und fördern ein breitgefächertes Spektrum an Kompetenzen.

    Arbeitswelten entdecken
  • Ihre Bewerbung

    Wir wollen Ihre Bewerbung schnell bearbeiten und es Ihnen dabei so leicht wie möglich machen. Wir haben alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und dem transparenten Bewerbungsprozess für Sie zusammengefasst. Übrigens: Auf jeder Stellenanzeige finden Sie den Kontakt zu Ihrer Ansprechperson.

    Bewerbungshinweise
  • kununu
  • xing
  • instagram
  • linkedin
  • facebook
  • twitter
Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil von uns.
  • Der LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR?
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile beim LVR
  • Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende beim LVR
    • Berufserfahrene beim LVR
    • Duales Studium beim LVR
    • Ausbildung beim LVR
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste beim LVR
  • Vielseitig, sozial, sinnstiftend
    • Arbeiten im Bereich Medizin
    • Arbeiten in der Therapie
    • Arbeiten in der Pflege
    • Arbeiten in der Pädagogik
    • Arbeiten in der Verwaltung
    • Arbeiten im Bereich Medien & Kommunikation
    • Arbeiten im Bereich IT und Digitales
    • Arbeiten im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Arbeiten im Bereich Hauswirtschaft & Handwerk
    • Arbeiten im Bereich Kultur und Wissenschaft
  • Bewerben leicht gemacht
© 2023 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Login für registrierte Bewerber*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • LVR.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo

Erfassung der Aktivitäten auf der Webseite während Ihres Besuch, zur Verbesserung unserer Angebote.

Anbieter:Matomo
Cookiename:_pk_id
Datenschutzlink:/datenschutz
Host:https://webanalytics.lvr.de

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum