• Login für registrierte Bewerber*innen
Karriere beim LVR LVR Qualität für Menschen
  • Start
  • LVR als Arbeitgeber

    zur Seite LVR als Arbeitgeber
    • Warum der LVR
    • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
    • Ihre Vorteile
  • Ihr Einstieg

    zur Seite Ihr Einstieg
    • Berufseinsteigende
    • Berufserfahrene
    • Duales Studium
    • Berufliche Ausbildungen
    • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
    • Trainees und Stipendien
    • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
    • Freiwilligendienste
  • Unsere Arbeitswelten

    zur Seite Unsere Arbeitswelten
    • Medizin
    • Therapie
    • Pflege
    • Pädagogik
    • Verwaltung
    • Medien & Kommunikation
    • IT und Digitales
    • Ingenieurwesen, Architektur und Technik
    • Hauswirtschaft & Handwerk
    • Kultur und Wissenschaft
  • Einfach bewerben
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • LVR als Arbeitgeber
  • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
  • LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

Arbeiten in der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

Jetzt bewerben LVR-Klinik Orthopädie Viersen

Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen.

  • Wir als Arbeitgeber
  • Unsere Benefits
  • Stellenangebote
  • Ärztliche Weiterbildung
  • Einstieg in der Pflege
  • Weitere Ausbildungsberufe
  • Praktikum & Freiwilligendienst

LVR-Klinik für Orthopädie Viersen als Arbeitgeber

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Ob Patient*innen oder Mitarbeitende: Wir wollen, dass sich alle bei uns wohlfühlen – die Menschen, die sich für kompetente Hilfe an uns wenden und die, die sie leisten. Gegenseitige Wertschätzung, Respekt und ein ehrlicher Umgang miteinander über alle Fachbereiche hinweg sind für uns daher selbstverständlich.

Gemeinsam als Team haben wir ein Leitbild für unsere Klinik erarbeitet, das uns einen Orientierungsrahmen für die zukünftige Entwicklung gibt und das jede*r Einzelne von uns in der täglichen Arbeit mit Leben füllt. Auch jenseits dieses Leitbilds sind wir immer offen für Veränderungen, neue Impulse und Ideen und freuen uns über jede Persönlichkeit, die unser Team ergänzt.

  • LVR

    Über uns

    Ärzt*innen, Anästhesist*innen, Pflegekräfte, Mitarbeitende im Funktionsdienst und der Verwaltung – in unserer orthopädischen Fachklinik arbeiten über 195 Fachkräfte. Gemeinsam als Team behandeln wir Patient*innen aller Altersstufen, die unter Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, also der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen, leiden. Ob konservativ, operativ oder schmerztherapeutisch – wir sind für Sie da.

  • Aktuelle Stellenangebote

    Wir bieten orthopädische Behandlungen auf höchstem Niveau – möglich machen das unsere engagierten Mitarbeitenden. Um unsere Kompetenzen und Erfahrungen zu erweitern, sind wir immer auf der Suche nach neuen Kolleg*innen, die mit uns die Zukunft unserer Klinik aktiv gestalten wollen. Ob für den Bereich Medizin, Pflege, Therapie oder die Verwaltung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Jetzt bewerben
  • Ihre Ausbildung bei uns

    Immer mehr Menschen sind auf professionelle Pflege und Behandlung angewiesen. Für diese Menschen geben wir unser Fachwissen an Sie und andere Interessierte weiter, die Medizinische Fachangestellte werden oder eine Pflegeausbildung machen wollen. Ganz egal, für welche Ausbildung Sie sich bei uns entscheiden – wir legen Wert auf die Entwicklung Ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen. 

    Jetzt bewerben
  • Fort- und Weiterbildung

    Ihre fachliche Aus- und Weiterbildung ist uns besonders wichtig, denn dadurch steigern wir die Qualität der Behandlung unserer Klinik. Wir unterstützen Sie gerne aktiv auf Ihrem individuellen Karriereweg und bieten Ihnen vielfältige interne sowie externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

    Mehr erfahren
  • Freiwilliges Soziales Jahr

    Sie wollen erste praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln? Dann könnte ein FSJ in unserer Fachklinik genau das Richtige für Sie sein!
    Jährlich bieten wir in Zusammenarbeit mit dem DRK Düsseldorf sieben Plätze für Freiwillige zwischen 16 und 27 Jahren im Pflegedienst an.

    Mehr erfahren
  • Praktikum

    Ob Schüler*in oder Student*in – in unserer Fachklinik sind bei uns grundsätzlich in allen pflegerischen und medizinischen Bereichen der Orthopädie Praktika möglich. Auch Ihr Pflichtpraktikum können Sie gern bei uns absolvieren. Das klingt interessant? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance!

    Mehr erfahren

Unsere Benefits

Das gesundheitliche Wohl unserer Patient*innen ist Ziel und Maßstab aller Aktivitäten in der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen. Wir bieten Ihnen und dem gesamten Team interessante Herausforderungen in einem zukunftsträchtigen und sicheren Arbeitsumfeld. Wir fördern Ihre Stärken und gestalten unsere Zusammenarbeit mit ehrlichem Interesse an Ihren individuellen Bedürfnissen.

  • Attraktives Arbeitsumfeld

    Die Mischung aus Historie und Moderne inmitten einer attraktiven Landschaft macht das Arbeitsumfeld unserer Fachklinik so besonders. Wir sind Ihre Metropole im Grünen mit sehr guten Verkehrsanbindungen nach Düsseldorf, Köln, Krefeld und Mönchengladbach.

  • Familiäre Atmosphäre

    Gegenseitige Wertschätzung, Respekt und ehrlicher Umgang miteinander sind für uns selbstverständlich und Grundlage unserer familiären Arbeitsatmosphäre. Wir sind eine Klinik, in der man sich kennt und über Fachbereiche hinaus ganz selbstverständlich zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.

  • Kinderbetreuung

    Die LVR-Klinik Viersen betreibt in Kooperation mit dem Jugendamt Viersen einen eigenen Kindertagespflegestützpunkt auf dem Klinikgelände. In der „Bunten Villa“ sind dabei bis zu neun U-3-Tagespflegeplätze eingerichtet, sodass Kinder im Alter bis zu drei Jahre betreut werden können.

  • Personalwohnheime

    Wir unterstützen Sie gern mit einem Appartement in unseren Personalunterkünften auf dem Klinikgelände, bis Sie etwas Eigenes gefunden haben.

  • Volle Weiterbildungsermächtigung

    Wir bieten Ärzt*innen die Möglichkeit zur Facharztausbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie zur Common Trunk Basischirurgie.

Weitere Benefits beim LVR

Aktuelle Stellenangebote der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

  • Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)

    • Standort: Viersen
    • Vergütung: P12 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
  • Pflegefachkräfte (m/w/d)

    • Standort: Viersen
    • Vergütung: k.A.
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
  • Berufspädagog*in (m/w/d)

    • Standort: Viersen
    • Vergütung: E13 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Vertragslaufzeit: Unbefristet
zum Stellenmarkt

Ärztliche Weiterbildung

Die Welt der Medizin entwickelt sich stetig weiter – und wir sind ein aktiver Teil dieser Entwicklung. Wir arbeiten nach modernen Standards und bilden uns und alle unsere Mitarbeitenden fachlich weiter. Ärztliche Kolleg*innen können bei uns folgende Facharztweiterbildungen komplett absolvieren: 

  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Common Trunk Basischirurgie

Ihr Kontakt:
Susanne Weber & Carina Themanns
Sekretariat des ärztlichen Direktors
Telefon 02162 96-6202
vorzimmeraerztldirektion.rkovie@lvr.de

    Einstieg in der Pflege

    An unserem LVR-Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege in Viersen bieten wir die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau als Fachschulausbildung oder als dualen Studiengang Pflege in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein an. Wir begleiten Sie professionell und sicher auf Ihrem Ausbildungsweg.  So wie bei den Auszubildenden Regine Faupel und Kevin Peters. Im Video geben Sie Ihnen einen Einblick in Ihren Alltag.

    Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. April oder der 1. September. 

    Kontakt:
    Beate Niehaus
    Schulleiterin
    Telefon +49 (0)2162 96-4020
    Beate.Niehaus@lvr.de

    Mehr Informationen zur Ausbildung Pflegefachfrau/-mann      

    Besuchen Sie uns auch auf ausbildung.de

    Jetzt bewerben

    Sie haben Ihre Ausbildung oder Ihr Studium in der Pflege bereits erfolgreich absolviert?  

    Jetzt mehr erfahren über die Arbeitswelt Pflege

    Hier geht es zum direkten Einstieg

    Weitere Ausbildungsberufe

    • Studiengang Physician Assistance

      Während des Studiums lernen Sie alle Seiten der klinischen Behandlung kennen und wirken mit. Später unterstützen Sie die Orthopäd*innen bei deren klinischer Tätigkeit und werden Prozesse auf Basis wissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren können. Mit unserer jahrelangen Erfahrung sind wir der ideale Praxispartner für Ihre fachpraktischen Einsätze während der vorlesungsfreien Zeiten.

      Ihr Kontakt:
      Carina Themanns & Susanne Weber
      Vorzimmer ärztliche Direktion
      Telefon: 02162 96-6202
      vorzimmeraerztldirektion.rkovie@lvr.de

    • LVR

      Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten

      Patient*innen empfangen und beraten, Behandlungsräume vorbereiten, bei verschiedenen medizinischen Behandlungen assistieren, Laborarbeiten ausführen – unsere erfahrenen Kolleg*innen bieten Ihnen die optimalen Bedingungen für Ihre Ausbildung. So bereiten wir Sie bestens auf Ihre spätere berufliche Laufbahn vor. 

      Ihr Kontakt:
      Andrea Uhing
      Telefon: +49 (0) 2162 96-6238
      Andrea.Uhing@lvr.de

      Besuchen Sie uns auch auf ausbildung.de

    Einsatz zeigen im Praktikum & Freiwilligendienst

    • Praktika

      Wir bieten verschiedene Praktika an, die sich vorwiegend an Schüler*innen von allgemeinbildenden Schulen und Fachschulen richten, um ihnen eine Berufsorientierung z.B. im Bereich Medizin oder Physiotherapie zu bieten. Einsätze von Praktikant*innen sind grundsätzlich in allen pflegerischen, therapeutischen und medizinischen Bereichen der Orthopädie an unserer Fachklinik möglich.

      Ihr Kontakt:
      Irmgard Jonen, MScN
      Pflegedirektorin
      Telefon: 02162 96-6204
      Irmgard.Jonen@lvr.de

      Carina Themanns & Susanne Weber
      Vorzimmer ärztliche Direktion
      Telefon: 02162 96-6202
      vorzimmeraerztldirektion.rkovie@lvr.de

    • Freiwilligendienst

      Im Freiwilligen Sozialen Jahr an unserer Klinik sammeln Sie erste Berufserfahrungen im Gesundheitswesen und stärken Ihre sozialen Kompetenzen. Das Freiwillige Soziale Jahr dauert in der Regel zwölf Monate, kann aber um sechs Monate verkürzt oder verlängert werden.
      Jedes Jahr bieten wir sieben FSJ-Plätze im Pflegedienst an. Dabei kooperieren wir mit dem DRK Düsseldorf. Sie können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden (z.B. auf der Wachstation oder im OP).

      Ihr Kontakt:
      Irmgard Jonen, MScN
      Pflegedirektorin
      Telefon: 02162 96-6204
      Irmgard.Jonen@lvr.de

    Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen

    Sie wollen sich persönlich und beruflich stetig weiterentwickeln, unsere Klinik aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen? Wir unterstützen Sie gern auf Ihrem individuellen Weg und begleiten Sie mit fachlicher Expertise und Blick auf Ihre Talente und Ziele. Unsere klaren Abläufe und nachvollziehbaren Zuständigkeiten geben Ihnen dabei den nötigen Rahmen. Ihre Personalentwicklung erfolgt dabei in enger Zusammenarbeit mit unserem LVR-Institut für Forschung und Bildung, umfasst aber auch externe Angebote.

    • LVR-Institut für Forschung und Bildung

      Aufgabe und Auftrag unseres LVR-Instituts für Forschung und Bildung ist die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen. Dazu bietet es ein regelmäßig wechselndes Programm mit immer neuen Themen und Angeboten, um den aktuellen Bedürfnissen und Erfordernissen der medizinischen Arbeitswelt gerecht zu werden. Das Ziel der Fortbildungen ist es, Behandlungsangebote des Krankenhauses für die Patient*innen weiterzuentwickeln. Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei uns:

      • Erweiterung der Fachkompetenz sowie der persönlichen Kompetenzen
      • vielfältige Entwicklungsperspektiven und Karriereoptionen
      • fachliche Schwerpunktweiterbildungen/Spezialisierungen
      • Übernahme von Führungsverantwortung; das berufsgruppenübergreifende Führungskräftenachwuchsprogramm des LVR sowie Führungskräfteentwicklungsprogramm (übergreifend)
    • Innerbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten

      Die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeitenden wird auch durch die Teilnahme an internen Fortbildungs- und Supervisionsangeboten gefördert. Dazu finden in unserer Klinik regelmäßige Fortbildungen zu verschiedenen Schwerpunkten statt, bspw. für den ärztlichen Dienst oder unsere Pflegekräfte. Darüber hinaus gibt es klinikübergreifende Fortbildungsmaßnahmen, Pflichtfortbildungen und Kurse zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

    • Freigestellte Praxisanleiter*innen

      Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen an pflegerische Nachwuchskräfte weiterzugeben. Als Praxisanleitende*r sind Sie das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis für unsere Auszubildenden und ein Vorbild für berufliches Handeln. Ihre Aufgabe ist es, gezielte praktische Lernaufgaben zu stellen und Feedback zu geben, damit die angehenden Pflegekräfte sich selbst und ihre Arbeit reflektieren und optimieren können. Um diese wertvolle Aufgabe zu übernehmen, müssen Sie zunächst eine spezielle Weiterbildung absolvieren, die wir ihnen finanzieren.

    Kontaktieren Sie uns für Rückfragen

    • LVR
      Janina Steinhäuser

      Recruiting

      • Telefon: 02162 96-3006
      • E-Mail: Janina.Steinhaeuser@lvr.de
    • Julia Bochinsky

      Recruiting

      • Telefon: 02162 96-3010
      • E-Mail: Julia.Bochinsky@lvr.de

    Qualität ist unser Maßstab

    Wir, als LVR-Klinik für Orthopädie Viersen, verfolgen ein anspruchsvolles Qualitätsmanagement bestehend aus internen Richtlinien, der gesetzlich vorgeschriebenen externen Qualitätssicherung und Forschungen zu Fragen der Qualitätsverbesserung in der Orthopädie. Unser Ziel: die ständige Verbesserung von Behandlungsergebnissen zum Wohle der Patient*innen.

    • kununu
    • xing
    • instagram
    • linkedin
    • facebook
    • youtube
    Arbeit mit Sinn. Werden Sie Teil von uns.
    Kontaktieren Sie uns für Rückfragen

    LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

    • Standort: Horionstraße 2, 41749 Viersen
    • Telefon: 02162 96-60
    • E-Mail: orthopaedie.viersen@lvr.de
    • Der LVR als Arbeitgeber
      • Warum der LVR?
      • LVR-Klinikverbund & Verbund Heilpädagogischer Hilfen
      • Ihre Vorteile beim LVR
    • Ihr Einstieg
      • Berufseinsteigende beim LVR
      • Berufserfahrene beim LVR
      • Duales Studium beim LVR
      • Ausbildung beim LVR
      • Ärztliche/Psychotherapeutische Weiterbildung
      • Trainees und Stipendien
      • Praktikum, Rechtsreferendariat und Volontariat
      • Freiwilligendienste beim LVR
    • Vielseitig, sozial, sinnstiftend
      • Arbeiten im Bereich Medizin
      • Arbeiten in der Therapie
      • Arbeiten in der Pflege
      • Arbeiten in der Pädagogik
      • Arbeiten in der Verwaltung
      • Arbeiten im Bereich Medien & Kommunikation
      • Arbeiten im Bereich IT und Digitales
      • Arbeiten im Bereich Ingenieurwesen, Architektur und Technik
      • Arbeiten im Bereich Hauswirtschaft & Handwerk
      • Arbeiten im Bereich Kultur und Wissenschaft
    • Bewerben leicht gemacht
    © 2023 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
    Login für registrierte Bewerber*innen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • LVR.de
    Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Matomo

    Erfassung der Aktivitäten auf der Webseite während Ihres Besuch, zur Verbesserung unserer Angebote.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:_pk_id
    Datenschutzlink:/datenschutz
    Host:https://webanalytics.lvr.de

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum